Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 5. Mai 2011

Anleitung: Xbox 360 Spiele Brennen - so geht’s

Die DVD ist noch immer das Medium schlechthin, obwohl Blu-ray weiter auf dem Vormarsch ist. Das einzige Problem, was diese Scheiben haben: sie zerkratzen recht schnell. Es reicht eine kleine Unaufmerksamkeit und schon kann die Xbox 360 die DVD nicht mehr lesen. Hinzu kommt, wie vor kurzem bekannt wurde, dass die neue Xbox 360 Slim sogar DVDs zerkratzt, wenn man aus Versehen gegen die Konsole stößt. Eine Horror-Vorstellung für alle, die für ihre originalen Xbox 360 Spiele eine Menge Geld ausgegeben haben.

Doch kann man dem Problem Abhilfe schaffen, mit einer einfachen Sicherungskopie. Bislang war es jedoch nicht gerade leicht, Xbox 360 Spiele zu brennen, da alleine die falsche Wahl der Rohlinge das kopieren scheitern lassen. Als erstes muss man also die richtige Hardware auswählen. Wichtig ist ein Brenner, der über eine Double-Layer Funktion verfügt. Was die Brenn-Software angeht, empfiehlt sich das Programm Clone-CD. Richtig gelesen, die CD und nicht die DVD-Edition. Hier reicht die Demo übrigens vollkommen aus.

Im Programm selbst wählt man dann einfach die Funktion “Auf CD von Image-Datei schreiben”, stellt möglichst eine geringere Geschwindigkeit ein und schon hat man sein Xbox 360 Spiel brennen und eine private Sicherungskopie erstellen. Bei dem Ganzen ist jedoch zu bedenken, dass die Xbox 360 nur kopierte DVDs liest, wenn sie geflasht wurde, beziehungsweise über einen Mod-Chip verfügt. Ohne diese Veränderungen an der Konsole werden gebrannte Xbox 360 Spiele nämlich gar nicht erst erkannt.

Besitzen Xbox 360 Spiele einen Kopierschutz, so darf dieser nicht mit technischen Mitteln außer Kraft gesetzt werden. Praktisch bedeutet das: Kopiergeschützte Xbox 360 Spiele darf man nicht mit Kopierprogrammen brennen. Das Brennen von kopiergeschützten Xbox 360 Spielen ist also nicht erlaubt. Was die Wahl der kompatiblen Rohlinge angeht, gibt es nachfolgend eine kleine Beispiel-Auflistung.

Hitachi-kompatible Rohlinge:

  • Intenso DVD R DL 8x

  • Ricoh DVD R DL Printable 2.4x

  • Verbatim DVD R DL 2,4x und 8x

Philips-BenQ-kompatible Rohlinge:

  • Fujifilm DVD R DL 2.4x

  • HP DVD R DL 2,4x

  • Intenso DVD R DL 8x

  • MediaRange DVD R DL 2,4x

  • Memorex DVD R DL 8x

  • Panasonic DVD R DL 8x

  • PrimeOn “Red Protect” DVD R DL 8x

  • Ricoh DVD R DL Printable 2.4x

  • Verbatim DVD R DL 2,4x

Samsung-kompatible Rohlinge:

  • Ricoh DVD R DL Printable 2.4x

  • TDK DVD R DL 8x

  • Verbatim DVD R DL 2,4x


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen